Der "Schlüssel" fördert Verstehen und Verständigung

Initiative Schlüssel für Alle e.V.

 

Wir sind ein Verein von und für gehörlose und hörbehinderte Menschen.

Unser Ziel ist es, Kooperation und Verständigung für eine lebenswerte und kommunikationsfähige Welt im Umfeld der Gehörlosigkeit zu schaffen.

 

Durch Verständigung stärken wir unsere Sprache, Bildung, Kultur und Soziales.

 

Kommunikation übt eine Schlüsselrolle zur Bildung und Selbstbestimmung aus.

 

Der »Schlüssel« fördert Verstehen und Verständigung.

Der »Schlüssel« will Plattform für die Belange Gehörloser und Hörbehinderter sein.

 

Wussten Sie, dass es seit 2008 einen Rechtsanspruch auf ein Persönliches Budget gibt?

Auch dies ist ein »Schlüssel« für uns. Um dieses zu erhalten, fehlt leider noch die berufspolitische Umsetzung. Das Persönliche Budget enthält auch einen Paradigmenwechsel. Paradigmenwechsel bedeutet, das Leben umzustellen, mehr Selbstbestimmung zu erhalten, mehr Entscheidungsfreiheit und damit auch mehr Selbständigkeit. Wir können dadurch frei wählen und selbst entscheiden.

 

Auch die Lebensqualität für gehörlose und hörbehinderte Menschen muss angemessen sein, damit wir nicht ausgegrenzt sind. Die Förderung unserer Verständigung ist ein wichtiges Ziel, damit wir ohne Probleme miteinander kommunizieren und uns verstehen können.

Zielgerichtetes Verstehen und zielgerichtete Verständigung sind der Schlüssel für kommunikativen Erfolg!

 

Wir setzen uns ein für mehr

  • Identität
  • Selbstbewusstsein
  • Selbstmanagement
  • Selbstwertgefühl
  • Eigenverantwortung
  • Entscheidungsfreiheit           
  • Freie Wahl der Dolmetscher(innen)
  • Soziale und zeitliche Flexibilität
  • Freien Zugang zu Kommunikation
  • Verständigung mit der Umwelt
  • »Kontakt« zur Außenwelt
  • Psychische Stabilisierung und Wohlbefinden

            Rasches Herbeiholen von Hilfe in akuten Notsituationen

  • Wahlrecht
  • Lebensqualität
  • Eigenständigkeit
  • Gleichbehandlung
  • Individuellen Bedarf
  • Gleichberechtigte Teilhabe
  • Nicht ein Mensch zweiter Klasse zu sein
  • Kontrolle über das eigene Leben
  • Entlastung des sozialen Umfeldes
  • Aktivitäten und soziale Teilhabe
  • Passendere Hilfen (individuelle Lösungen)
  • Versorgungssicherheit auch in Krisensituationen

 

www.initiative-schluessel-fuer-alle.de

Copyright © by IniSfA e.V. 2021. All Rights Reserved

 

 

Initiative Schlüssel für Alle e.V. 0